Der Pioniergeist treibt uns an – Sie auch?
Wer sich auf dem Markt durchsetzen möchte, braucht innovative Produkte. Neue Werkstoffe bilden das Fundament für zukunftsweisende Produktentwicklungen und besonders Nanomaterialien erweisen sich hier als Innovationstreiber schlechthin. Genau dabei unterstützen wir Sie.
Auf Basis von Wolfram-Nanopulvern entwickeln wir funktionale Additive in Form von Masterbatches, mit denen Sie die mechanischen, chemischen oder thermischen Eigenschaften Ihrer Kunststoffe drastisch beeinflussen können.
Das können Sie mit unseren Nanocomposites erreichen
Materialreduzierung, höhere Festigkeit, UV-Beständigkeit oder doch lieber verbesserte elektrische Leitfähigkeit? Welche Anforderungen Ihre Kunststoffe auch erfüllen sollen – mit Nanocomposites erreichen Sie Ihre Ziele.
Gehen wir Ihr Projekt gemeinsam an. Eröffnen wir neue Potenziale. Erreichen Sie mit kleinsten Teilchen Großes!
Unsere Nanowerkstoffe schaffen Mehrwerte für Ihr gesamtes Unternehmen:
Signifikante Erhöhung der Produktqualität und Gewichteinsparung
- Unmittelbare Steigerung der Prozess- und Kosteneffizienz
- Erhöhung der Langlebigkeit sowie Leistungsfähigkeit
- Ökologisch kompatibel und ressourcenschonend
- Einfache Anwendung ohne Veränderung Ihrer Produktionsprozesse
- Erreichen von Wettbewerbsvorteilen durch Einsatz innovativer Produkte
Know-how
Auf unserem Blog erhalten Sie regelmäßig wertvolle Tipps und Informationen rund um Materialien, Verfahren und Einkauf.
Die Top-Innovationsmotoren für technische Textilien
Studien und Fachberichte kommen übereinstimmend zu dem Schluss: Technische Textilien bringen die führenden Wirtschaftsstandorte voran. Denn es gibt viel zu tun, um der wachsenden Nachfrage sowie den Faktoren Rohstoffknappheit, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Der Bedarf an innovativen Geweben ist riesig und es gilt, für die Schlüsselbranchen und ebenso für zahlreiche andere Industrien, die benötigen textilen Hightech-Werkstoffe bereitzustellen.
Kunststoffe in der Automobilindustrie: Dieses Potenzial bergen Nanocomposites
Hat die Automobilindustrie bei der Entwicklung von Kunststoffen das Ende der Fahnenstange bereits erreicht? Nein – wir sind noch mittendrin. Mit Nanostrukturen hat die Materialforschung ein neues Level erreicht. Dank völlig neuer Eigenschaften können Kunststoffe so den aktuellen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zu den innovativen Konzepten und Möglichkeiten, die sich jetzt bieten.
So schöpfen Sie das enorme Potenzial von Polyurethan-Dispersionen voll aus
Polyurethan-Dispersionen sind wahre Multitalente. Sie bringen das enorme Potenzial des Polymers auf den Punkt, das zu den vielseitigsten Kunststoffen überhaupt zählt. Mithilfe hochmoderner Fertigungsprozesse und unter Einsatz von Nanotechnik kann PUR mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet werden. Verschiedene Härtegrade, gewünschte mechanische Merkmale sowie die Abwehr äußerer Einflüsse sind realisierbar. Polyurethan in Form von Dispersionen ist deshalb die ultimative stoffliche Lösung, mit der effektive Oberflächen für zahlreiche Produkte erzeugt werden können. In diesem Beitrag gehen wir den Möglichkeiten auf den Grund.